Blog - Uncategorized

Neuster Post
Die richtige Hardware für Edge Computing: So treffen Sie die beste Wahl
Edge Computing ist eine Technologie, die es ermöglicht, Daten nahe an der Quelle zu verarbeiten, anstatt sie zu den zentralen Rechenzentren zu senden. Dadurch können schnellere Reaktionszeiten, geringere Latenz und eine höhere Datensicherheit erreicht werden. Eine schnelle und effiziente Datenverarbeitung…
5 min Lesezeit
DetailsEdge Computing ist eine Technologie, die es ermöglicht, Daten nahe an der Quelle zu verarbeiten, anstatt sie zu den zentralen…
5 min Lesezeit
In modernen Umspannwerken finden sich heute unzählige digitale Geräte und Softwaresysteme, welche die Energieversorgung steuern (Abb. 1). Das gilt insbesondere…
6 min Lesezeit
Überblick: Betriebssystem Eine Schlüsselentscheidung bei der Entwicklung von IoT Projekten und Edge-Infrastrukturen betrifft die Software und damit verbunden die Wahl…
5 min Lesezeit
Was versteht man unter Edge Computing? Edge Computing definiert eine Form der Datenverarbeitung, die direkt oder nahe bei einer bestimmten…
4 min Lesezeit
Um die Sicherheit im industriellen IoT, wie bspw. im Bereich des Edge Computings zu erhöhen, wird vermehrt auf eine Geräteauthentifizierung…
3 min Lesezeit
Kommunikationsstandards für das IIoT: MQTT und OPCUA In einer zunehmend vernetzten Welt sind die Herausforderungen der Systemvernetzung deutlicher als je…
3 min Lesezeit
Mit der neuen Arrakis MK4 Serie erweitern wir unser Industrie Computer Portfolio um einen weiteren leistungsstarken Embedded Computer. Wie…
1 min Lesezeit
Message Queuing Telemetry Transport, kurz MQTT, ist ein ursprünglich von IBM entwickeltes Kommunikationsprotokoll für M2M-Kommunikation im Internet der Dinge (IoT).
4 min Lesezeit
Wir haben die Lösung für Ihren speziellen Anwendungsfall!
Kontaktieren Sie unsere Spezialisten für weitere Informationen.
Kontaktformular